Theater der Schatten Dieser Roman spielt vor dem Hintergrund des Endes der Habsburgermonarchie. Unwissend über das nahe bevorstehende Unheil des zweiten Weltkriegs bewegen sich die Protagonisten wie Schatten in einem Reich, dass Ihnen ewig und unzerstörbar erscheint und doch schon den Keim des Verfalls in sich trägt und dem Ende nahe ist. Ein neureicher Ölbaron aus Lemberg (Galiizien, am östlichsten Zipfel der Monarchie), dessen Frau durch Selbstmord endet und die Hausdame der Familie, sind die hauptsächlichen Handlungsträger. Durch den ersten Weltkrieg getrennt, den der Ölbaron in Meran erlebt, treffen sie nach Ende des Krieges in Wien wieder aufeinander, mit möglicherweise glücklichem Ausgang. Dieser Roman bekam 2012 den ersten Preis des Literaturwettbewerbs Casentino und erschien im Herbst 2012 in Italien bei Helicon. ISBN 978-3-943810-05-9 lieferbar 256 Seiten, 11,80 €. Nicht lieferbar, siehe Neuausgabe "Zwischen lemberg und Meran" |
Das Schweigen Dieser Roman erschien 2009 unter dem Titel "Il silenzio" bei alpha beta, Meran und 2010 beim Drava Verlag, Klagenfurt die deutsche Fassung "Das Schweigen". ISBN 978-3854356226, lieferbar, 165 Seiten, 16,80 € Nicht lieferbar, siehe zweisprachige Neuausgabe im VoG Verlag |